Projekttag Klasse 5 – Artenreicher Schulgarten
Am diesjährigen Projekttag konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ganz nach ihren Interessen zwischen drei spannenden Themen wählen: Reptilien und Amphibien, Bienen- oder vogelfreundlicher Schulgarten.
Gruppe 1: Reptilien und Amphibien hautnah erleben
Unterstützt von Herrn Wrzesinsky tauchte diese Gruppe in die faszinierende Welt der Reptilien und Amphibien ein. Sie lernten spannende Fakten über verschiedene heimische Arten – und das Beste: Einige lebendige Tiere konnten aus nächster Nähe bestaunt werden! Das absolute Highlight war eine große Python, die sogar angefasst werden durfte – ein unvergessliches Erlebnis.
Gruppe 2: Wildbienen ein Zuhause geben
Diese Gruppe wanderte den Wildbienenlehrpfad in Radebeul entlang und lernte viele spannende Dinge an den 5 Stationen, die sie dann gleich im „Freiraum“ kreativ und praktisch umsetzten: Gemeinsam bauten die Kinder neue Behausungen für Wildbienen und legten ein Sandarium an. Den ganzen Tag verbrachten sie an der frischen Luft, arbeiteten handwerklich und lernten, wie sie Gärten so gestalten können, dass sich nicht nur der Mensch sondern auch andere Tierarten wohlfühlen können.
Gruppe 3: Vogelfreundlicher Schulgarten & digitale Präsentation
Eine spannende Kombination aus Technik und Natur erwartete die dritte Gruppe. Im Apple Store Dresden lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit der Präsentationssoftware Keynote: Sie erstellten erste eigene Folien, fügten Bilder ein und vertonten ihre Informationen – alles rund um das Thema „vogelfreundlicher Schulgarten“. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Botanischen Gartens der TU Dresden, wo sie heimische Vogelarten entdeckten und erfuhren, wie dort Lebensräume für Vögel geschaffen wurden.
Isabell Rietzsch & Sabine Marek
- Amphibien-Hotel (1)
- Amphibien-Hotel (2)
- Sandarium