Sportlager der 8en Klassen – Wir waren dabei
Am Montagmorgen haben wir uns mit den anderen achten Klassen und den Lehrern (Herr Thauer, Herr Göldner, Frau Lipske, Frau Lissel und Frau Müller) vor dem Steinbachhaus getroffen. Zu unserer Überraschung waren alle Schüler da, sogar die, die in der vorherigen Woche noch krank waren. Nach einer zweistündigen Busfahrt bis fast an die Tschechische Grenze sind wir im Sportpark „Rabenberg“ angekommen. Vor Ort haben wir uns dann aufgrund des regnerischen Wetters abgesprochen, danach kam es direkt zum ersten Highlight des Sportlagers: dem Essen. Es gab dreimal am Tag ein all-you-can-eat Buffet mit einer riesigen Auswahl und frischen Getränken. Nach dem Essen ging es gruppenweise zur ersten sportlichen Aktivität – Teambuilding.
Ansonsten haben wir noch viele andere Trennsportarten ausprobiert, wie zum Beispiel Klettern im Kletterwald, Mountainbiking, Waveboard fahren, Capture The Flag und Geocaching. Ihr merkt schon, dass Gelände bietet viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Abgesehen von den geplanten Aktivitäten hatten wir auch die Möglichkeit, die anderen Angebote des Sportparks zu nutzen. Auf dem Gelände gab es mehrere Sporthallen, 2 Schwimmhallen, einen Tanzsaal und noch vieles mehr.
Bei all den sportlichen Aktivitäten hat sich glücklicherweise kein Schüler schlimmere Verletzung zugezogen. Bei den Lehrern gab es allerdings ein paar Komplikationen. Bei einem Fußballspiel ist Herr Thauer umgeknickt und hat sich den Fuß angebrochen. Trotz Krücken und eines kurzen Krankenhausaufenthaltes ließ er sich nicht unterkriegen und war bis zum Ende mit dabei. Auch Frau Müller hatte eine Verletzung und musste deshalb leider schon frühzeitig abreißen.
Trotz diesen Schwierigkeiten war das Sportlager ein sehr schönes Erlebnis und wir konnten viele gute Erinnerungen und neue Muskeln mitnehmen.
Und an die künftigen achten Klassen: Es gibt einen Grund, dass ihr eure Handys mitnehmen dürft. Die beste Internetverbindung ist ein Balken 🙂
Vielen Dank fürs Lesen!
Karen und Alina, 8c