Mats Zaschke aus der 6c vertritt Sachsen in Berlin
Am 17.05.2025 war es soweit, der Landesentscheid Sachsen im
Vorlesewettbewerb 2025 fand statt. In der Buchhandlung Bücherwurm in
Grimma kamen die sechs besten Vorleser aus Sachsen zusammen, unter
ihnen Mats Zaschke, Klasse 6c, vom Lößnitzgymnasium in Radebeul.
Nach einer musikalischen Eröffnung lasen die Kinder mit toller Stimmlage
ihre vorbereiteten Texte aus den mitgebrachten Büchern vor. Die Bücher
erhielten dabei eine Lebendigkeit, die sich auch durch die verschiedene
Stimmen der Figuren ergab. Das war wirklich toll von allen. Im Anschluss
sprach Landrat Henry Graichen ein motivierendes Grußwort und lobte die
Teilnehmer für ihre Leseleistung.
Nach einer kurzen Pause und erster Juryberatung startete die zweiten
Runde, in welcher die 6. Klässler verschiedene
Textstellen aus dem Buch „Der Tunnelbauer“ vorlasen. Erneut waren starke
Leser zu hören – kein leichter Job für die Jury. Diese zog
sich zurück und begann mit der Auswertung – und dann die Überraschung.
Die zwei besten Vorleser – beide hießen Mats – waren punktgleich und
mussten in eine Stichrunde gehen.
Erneut wurden ihnen unbekannte Textstellen zum Vorlesen gegeben, und
nachdem sie diese absolviert hatten, beriet die Jury ein drittes Mal.
Nach über 2 Stunden konnte nun endlich der Sieger des Landesentscheids
im Vorlesewettbewerb bekannt gegeben werden: Mats Zaschke vom
Lößnitzgymnasium in Radebeul. Er fährt vom 23.06.2025 bis 25.06.2025
nach Berlin zum Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs 2025 und vertritt
dort das Land Sachsen. Der Tag endete musikalisch und Mats gab der
anwesenden MDR-Literaturredakteurin noch ein Interview für _MDR Tweens
<https://www.mdr.de/tweens/index.html>_.
Lieber Mats: Wir gratulieren Dir zum Gewinn des Landesentscheids und
wünschen Dir viel Erfolg in Berlin.
Wer reinschauen möchte, einen kurzen Bericht gab es im _MDR
Sachsenspiegel am 17.05.2025
<https://www.ardmediathek.de/video/mdr-sachsenspiegel/mdr-sachsenspiegel-vom-17-mai/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjI4MC81MDY4NDQtNDg2OTI5>_-
Minute 10:40.
C.H.