Lößnitzgymnasium
Radebeul

Aktuelles

27. September 2015 - KÜPRO im Staatsschauspiel

Am 21. September waren wir mit dem künstlerischen Profil der Klasse 8 im Staatsschauspiel Dresden, um uns die Theaterstücke „Ein Märchen, wo das Wünschen noch geholfen hat“ und „Der Moment“ anzusehen. Bei dem ersten Theaterstück war die Handlung etwas schwierig zu verstehen, aber durch tolle Gesangseinlagen wurde das Theaterstück doch…

Mehr

27. September 2015 - Eindrücke vom Ukraine-Austausch

Freitag war der erste Schulbesuch angesagt, und so klingelte uns bereits 6:30 Uhr der Wecker aus den Betten. Wir konnten vier Stunden Unterricht miterleben, bekamen eine Führung durchs Schulhaus und waren Ehrengäste bei der Eröffnung der neuen Schwimmhalle. Wichtig bei all  diesen Aktivitäten war vor allem, stets einen Ukrainer an…

Mehr

25. September 2015 - Sportfest am Lößnitzgymnsium

Am 23.09.2015 stand alles unter dem Motto: Bewegung, Leute! Unsere Schüler konnten ihre körperliche Fitness und ihre Kraft und Ausdauer an verschiedensten Stationen unter Beweis stellen: Ob Oberschenkel- und Wadenmuskulatur beim Treppenlauf, Wendigkeit beim Basketballdribbling, Oberkörpermuskulatur beim Liegestütz im Kraftvierkampf oder die Schwimmhäute beim Wettkampf in der Schwimmhalle – alles…

Mehr

23. September 2015 - Samstag in Obuchiv

Es war viel los in den Straßen Obuchivs, da der „Tag der Stadt“ ausgiebig gefeiert wurde. Viele Menschen trugen traditionelle ukrainische Kleidung, es wurde gesungen, getanzt und es gab einen Festumzug bei dem wir mitlaufen durften. Danach fuhren wir zum Mittelalterpark „Киевская Русь“, wo wir uns Ritterkämpfe anschauten und viel…

Mehr

23. September 2015 - Geographie – ein neues Unterrichtsfach

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen klasseninternen Geographie-Wettbewerb für die 5. Klassen. Obwohl Geographie für die Schüler ein neues Unterrichtsfach ist, bringen sie durch den Sachunterricht doch schon einiges an Vorwissen mit. In Begleitung von Geofix beantworteten die Fünftklässler eifrig Fragen zu unserem Bundesland Sachsen, den Himmelsrichtungen oder…

Mehr

22. September 2015 - Glückwunsch Antonia!

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren unserer Schülerin Antonia aus der neunten Klasse zur sehr erfolgreichen Teilnahme an der Frühlingsrunde des ChemKids Wettbewerbs (http://www.chemkids.de/auswertung/sachsen.html). Während des Wettbewerbs führte sie eigenständig Experimente durch und löste verschiedene knifflige Aufgaben. Am Ende gehörten ihre Lösungen zu den 15 Besten, die am vergangenen Samstag, den…

Mehr

21. September 2015 - Präsentation der Studienarbeiten

Auch in diesem Jahr fanden am Lößnitzgymnasium wieder die Verteidigungen der Studienarbeiten der zwölften Klasse statt. Die Themanwahl war weit gefächert. Sie reichte von Technik, wie z.B. „Logische Gatter“, über Soziale Netzwerke, wie z.B. „Youtube Money“, über Politik „Der Ukrainekonflikt“, bis hin zu kulturellen Aspekten, wie z.B. „Wir wollen…

Mehr

20. September 2015 - Endlich geschafft – Wissen ist Macht !  

Nach einem langen Jahr harter Arbeit, voller Emotionen und Erkenntnissen mussten wir unsere Studienarbeit abgeben. Das war für uns ein befreiendes Gefühl. Nach den Sommerferiengingen Aufwand und Stress in die zweite Runde. Innerhalb kürzester Zeit wurden Fehler berichtigt, Sprechweisen vor…

Mehr

20. September 2015 - Ukraine-Austausch … Das Abenteuer beginnt!

Nach ca.27 Stunden anstrengender, aber dennoch gemütlicher Zugfahrt (inklusive kurzer Stadtbesichtigung Warschaus, sehr engen Schlafabteilen, leckerem heißen Tee, vielen neuen Eindrücken und Gesprächen) wurden wir in Obuchiv von unseren Gastfamilien und dem Oberbürgermeister herzlich empfangen. Spätestens nach dem ersten reichlichen Essen waren alle von unserer…

Mehr

14. September 2015 - Utopie am Lößnitzgymnasium

Ein Projekt mit den Landesbühnen Am Freitag, den 11.09.2015 verbrachten meine Klasse und ich vier gemeinsame Stunden zusammen mit Schauspielern der Landesbühnen Sachsen. Ort unseres Treffens war unser Freiarbeitszimmer, denn dort hatten wir genügend Platz. Anfangs richteten wir das Zimmer gemütlich ein. Als das geschafft war, suchte sich jeder einen…

Mehr