Dies war der 3. Besuch der in der Stadt Mělník und bei unserer Partnerschule. Wir haben die Besuchsfolge getauscht und waren nun im Frühjahr, vom 26.03-29.03.2025, bei unseren tschechischen Nachbarn. Wir, Frau Veverka, Frau Hübner und 12 deutsche Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6,7 und 8 (9 Mädchen und 3 Jungen) machten uns am Mittwochmittag von Radebeul Ost auf den Weg ins Abenteuer Schüleraustausch. Das günstige Elbe-Labe-Ticket brachte uns mit einigen Umstiegen und etwas Verspätung zum Bahnhof in Mělník, wo uns bereits der tschechische Deutsch- und Englischlehrer sowie die Gastfamilien erwarteten und herzlich empfingen.

Am Donnerstag machten wir eine Schulführung mit der Schulleiterin der Základní škola, besuchten den Unterricht und backten gemeinsam mit den Austauschkindern Pfannkuchen in der Schulküche. Am Nachmittag gab es ein Spiel- und Sportprogramm in der Turnhalle und auf dem Schulhof, bei dem wir auch einen gemeinsamen Tanz einstudierten, den die deutschen Kinder mitgebracht hatten. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch Mělník, gab es zum Abschluss ein kleines Buffet für alle.

Am Freitag fuhren wir gemeinsam mit den tschechischen Kindern im Zug nach Prag und waren wieder einmal beeindruckt von dieser wunderschönen Stadt bei herrlichem Sonnenschein. Nach einem ausgiebigen Stadtrundgang durch die Altstadt, zur Karlsbrücke und Prager Burg und einem Museumsbesuch im Rudolfinum, ging es mit dem Zug zurück nach Mělník. Den Samstag verbrachten die Kinder individuell in den Familien.

Auch wenn es nur eine kurze Zeit war, sind erste Freundschaften besonders unter den jüngeren Kindern entstanden. Unsere Verständigungssprache war Englisch und auch über die tschechische Kultur und den Alltag in den Gastfamilien haben wir etwas lernen können.

Jetzt freuen wir uns auf den Gegenbesuch der Tschechen in Radebeul im Herbst 2025 und hoffen dann, die Gastfreundschaft, die uns entgegengebracht wurde, zurückgeben zu können.

M.Veverka