Das stand bei uns diese Woche ganz groß. 20 Schülerinnen und Schüler zwischen der 10. und 12. Klasse hatten die Ehre vom 16. bis zum 18.11.15 im Bundesrat die Rolle unserer Minister einzunehmen. Aus ganz Sachsen bekam unsere Schule die Chance mit nur 7 anderen. Nach einer Führung im Bundestag und Bundesrat hatten wir gleich Montagnachmittag einen perfekten Einblick in die politischen Geschehnisse Deutschlands. Gut organisiert und mit einem reichhaltigen Frühstück gestärkt ging es Dienstagvormittag zum Planspiel in den Bundesrat, wo alle freundlich aufgenommen wurden. Mit viel Geduld wurden wir in die Rollen von Politikern oder Pressevertretern eingeführt. Dort konnten wir am eigenen Leib erfahren, was es heißt, im Plenarsaal zu diskutieren oder Kompromisse mit anderen Ländern finden zu müssen. Die ganze Zeit begleitet durch die Presse, die jeden Fehltritt, jeden unangebrachten Kommentar auseinander nimmt und verbreitet. Die drei Tage waren bis auf die Minute durchgeplant, wie es bei Politikern zu erwarten ist, wodurch Langeweile gar nicht erst aufkam. Viele wertvolle Erfahrungen konnten wir mitnehmen und verstehen jetzt alle, was für schwierige Aufgaben unsere Minister bewältigen müssen.
Maike Kettwig

DSC_4972