Historischer Rundgang zum jüdischen Leben in Radebeul Gk Geschichte (12)
30. September 2025
Der Grundkurs Geschichte unternahm am 29.09.2025 einen sehr interessanten Rundgang entlang der Stolpersteine durch Radebeul.
Dabei setzten wir uns mit dem Leben und den Schicksalen einiger jüdischer Familien in Radebeul auseinander.
Im Mittelpunkt des Rundgangs standen Familienschicksale während des Nationalsozialismus. Wir konnten dabei Orte sowie Familien (Aronade, Wach, Schaye, Sondhelm) der Radebeuler Stadtgesellschaft kennenlernen.
Digital unterstützt wurde der Rundgang durch die App Actionbound.
Für diese historische Aufarbeitung und den Beitrag zur Erinnerungskultur erhielt das Lößnitzgymnasium den Sächsischen Kinder- und Jugenddenkmalpreis 2025.
- Impressionen
- Impressionen
- Impressionen
René Rygol