Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 habe ich, Levin Pehle, 85,25/100 Punkten erreicht. Damit habe ich einen Preis gewonnen und war am 03.09.2025 zur Preisverleihung im Plenarsaal des Sächsischen Landtages in Dresden eingeladen!
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für Sprachbegeisterte. Es ist wie eine Art große Klassenarbeit in der Sprache deiner Wahl.
Ich habe in der Wettbewerbssprache Russisch teilgenommen. Zuerst musste ich ein etwa 5-minütiges Video zu einem bestimmten Thema drehen. Am Wettbewerbstag gab es mehrere Teile des „Tests“. Es gab eine Hör-Sehverstehen-Aufgabe, einen Landeskunde-Teil (dort geht es um das Thema des Wettbewerbs), einen Teil mit Hörverstehen und eine kreative Schreibaufgabe. Dies klingt auf den ersten Blick sehr aufwendig, dabei ist der Aufwand in Wahrheit nicht so groß. Man lernt Dinge, die man sonst so nicht in der Schule lernen würde. Dazu hat man auch nichts zu verlieren, also kann e ine Teilnahme auch nicht schaden.
Die Preisverleihung war auch sehr spannend. Wir trafen uns mit allen anderen Preisträgern aus ganz Sachsen im Plenarsaal des Sächsischen Landtages. Nach einer musikalischen Eröffnung wurden die Preisträger aufgerufen, und ihnen wurde vom Landtagspräsidenten Alexander Dierks sowie vom Kultusminister Conrad Clemens persönlich gratuliert. Dazu gab es neben der Urkunde ein kleines Dankeschön. Zum Schluss konnten wir uns am Buffet stärken.
Ich würde die Teilnahme jedem empfehlen, der gut in einer oder mehreren Sprachen ist und bereit ist, Dinge zu lernen, die über das schulische Niveau hinausgehen. Man hat nichts zu verlieren, sondern nur eine Menge Spaß und Wissen zu gewinnen!
Levin Pehle