Actionbound zur Geschichte Radebeuls
Für alle, die unsere Studienarbeitsverteidigung verpasst haben, gibt es jetzt gute Neuigkeiten:
Unsere Actionbound zum Thema „Verfolgung von Menschen jüdischen Glaubens in Radebeul (1933-1934)” ist seit dem 04.09.2024 online.
Wir arbeiten jetzt schon seit über zwei Jahren mit Frau Bendel zusammen an diesem Projekt. Es fing an als komplexe Leistung in der Klassenstufe 9. Nach der erfolgreichen Klassenarbeit kam Frau Bendel auf uns zu und fragte, ob wir uns denn weiter damit beschäftigen und die Idee des Actionbound verwirklichen wöllten. Mit der Zeit wandelte sich unser Verständnis des Bounds vollständig. Was erst eine bloße Wissensvermittlung war, wurde zu einer interaktiven Geschichte, die von Victor Klemperer, Romanist und von den Nazis verfolgt, begleitet wird, sodass es keine bloße Ansammlung von Lebensläufen ist. Zu dieser Entwicklung haben die zahlreichen Kontakte beigetragen, die wir während der Arbeit geknüpft haben. Uns wurde klar gemacht, dass niemand zusammenhangslose Lebensläufe lesen möchte, sondern diese durch geschickte narrative Mittel verbunden werden müssen. Dass war dann auch der ausschlaggebende Punkt, der den Actionbound dazu gemacht hat, den ihr nun bestreiten könnt.
Während unserer Arbeit haben wir auch mit der Arbeitsgruppe Geschichte Kontakt aufgenommen. Dies führte letztendlich dazu, dass am 17. Juni 2024 drei Stolpersteine verlegt und zwei weitere an die Villa Wach übergeben wurden.
Wir freuen uns nun endlich verkünden zu dürfen, dass die erste Version unseres Bound öffentlich ist. Das heißt, wenn ihr ungefähr 90 Minuten Zeit habt und ein bisschen mehr über die Geschichte Radebeuls lernen wollt, dann habt ihr jetzt etwas zu tun. In dem Bound erwarten euch die Schicksale vier als „jüdisch“ verfolgten Familien. Ihr werdet eingeladen diese Schicksale kennenzulernen und euch interaktiv mit ihnen auseinanderzusetzen. Dabei werdet ihr auf eine Vielzahl von Mitmachgelegenheiten stoßen, bei denen ihr euer Wissen beweisen könnt.
Des Weiteren würden wir uns sehr freuen, wenn ihr ein Feedback am Ende des Bounds für uns hinterlasst, damit wir unseren Actionbound weiter verbessern können. Jetzt können wir nur noch sagen: Danke fürs Lesen und viel Spaß mit unserem Bound.
A. Hertzschuch
