Liebe Eltern und Schüler,

am 20.06.2017 ist es wieder soweit. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung genialsozial am Lößnitzgymnasium statt. Seit vielen Jahren ist dieser Tag in der letzten Schulwoche zu einer schönen Tradition geworden. Dabei geht es um eine gute Sache: Schüler unterstützen arme, bedürftige und benachteiligte Menschen. Dabei lernen Sie einen kleinen Beitrag für ein Stück bessere Welt zu leisten, indem sie aktiv tätig sind.

Sinn und Zweck der Veranstaltung ist es, die sächsische Jugendstiftung bei sozialen, globalen Hilfsprojekten zu unterstützen. Dieses Jahr hat die Schülerjury (das Lößnitzgymnasium wurde vertreten durch Julius Scholta und Julian Paul, beide Klasse 6_2) folgende Projekte ausgewählt:

–          Errichtung eines Schul- und Ausbildungszentrums in Sierra Leone

–          Errichtung eines Weiterbildungszentrums für Behindertenpädagogik in der Mongolei

–          Ausbau eines Waisenhauses in Kamerun

Durch Kontakte zum Kinderschutzbund Radebeul gehen jedes Jahr 30% der Einnahmen vom Lößnitzgymnasium in dortige Projekte und unterstützen die lokale Kinder- und Jugendarbeit.

Der Ablauf ist dieses Jahr wieder unverändert:

1. Ausgabe der Arbeitsverträge durch die Klassenlehrer an die Schüler

2. Suche eines Arbeitsplatzes durch die Schüler

3. Abgabe der Arbeitsverträge bis spätestens 07.06.2017 beim Klassenleiter

Am Aktionstag sollen alle Schüler teilnehmen. Arbeitsplätze können individuell selbst gesucht werden. Unterstützung können die Schüler von den Eltern erhalten. Die Arbeitsstellen sollten entsprechend dem Alter der Kinder angepasst sein, ebenso die Arbeitszeit. Sollte kein Arbeitsplatz gefunden werden, hilft die sächsische Jugendstiftung weiter.

Alle wichtigen Informationen, wie die Vorstellung der Projekte, die Gelderverteilung, Hilfe zum Ausfüllen des Arbeitsvertrages, etc. finden Sie ausführlich unter:

http://www.saechsische-jugendstiftung.de/programme-projekte/genialsozial

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme für diesen guten Zweck und bitten um eine pünktliche Abgabe der Arbeitsverträge. Jeder Euro zählt und kann helfen.

 

Herzliche Grüße,

Team genialsozial vom Lößnitzgymnasium