„Warum bist du Romeo- Shakespeare in Sarajevo“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10/3 führten am 30.04. ein Theaterstück im RUDI auf, was in doppelter Hinsicht besondere Erwähnung findet: Eine Schauspielgruppe im kriegszerstörten Sarajevo der 1990’er Jahre probt mit seiner neuen Regisseurin eine „Romeo-und Julia“- Inszenierung, welche Bezüge zur Zeitgeschichte im Stück verorten möchte. Die Schüler haben trotz ihres jugendlichen Alters, trotz dass sie die traumatisierenden Erfahrungen eines Krieges nicht kennen, die Angst, die Hoffnung und auch Hoffnungslosigkeit, den Hass und den Willen nach Frieden sehr gekonnt, emotional berührend und glaubwürdig umgesetzt. Getroffen hat sich die Klasse an zahlreichen Nachmittagen und Wochenenden, ihre Deutschlehrerin Frau Müller hat sie dabei stets sehr unterstützt. Federführend, ideenfindend war bei allem Linda Kameroli aus der 10/3. Sie hatte das Stück ausgewählt und ihre Klasse von diesem arbeitsintensiven Projekt überzeugt. Jeder bekam eine Aufgabe, sodass man fast alle Schülerinnen und Schüler in Rollen auf der Bühne erleben konnte, und eine kleine Gruppe übernahm die Technik sowie die Musik. „Warum bist du Romeo- Shakespeare in Sarajevo“ wurde bereits im Juli 2013 zweimal in der Aula unseres Gymnasiums aufgeführt, und nach eigenen Aussagen ist die Klasse in der Zeit der Proben zusammengewachsen und auch an ihrer Aufgabe gewachsen. Das Stück endet tragisch, es hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Schüler aber strahlten, als sie gemeinsam auf die Bühne kamen, um sich vor ihrem anerkennend applaudierenden Publikum zu verbeugen.
Claudia Hertzschuch