Einmal auf den Mount Everest steigen? Derzeit schwer, weil die Sherpas streiken. Aber in Radebeul war es am 12. Und 13. April zumindest möglich, die Strecke beim 10. Sächsischen Mt. Everest-Treppenmarathon zu absolvieren. Selbstverständlich wollten Schülerinnen und Schüler des Lößnitzgymnasiums auch dieses Jahr wieder nicht fehlen. Und das hat sich auch sehr gelohnt: Mit einer Laufzeit von insgesamt nur 11:37:39h schafften es unsere Sportlerinnen und Sportler spielend, den ersten Platz für sich zu gewinnen. In der Summe gewannen wir also sieben von zehn Läufen. Aber nicht nur durch einen ersten Platz konnte das Lößnitzgymnasium glänzen. Es gab Rekorde, Rekorde, Rekorde! So haben Fine L. Fink mit 5:23min und Jonathan Seifert mit 5:03min neue Schulrekorde als Einzelläufer aufgestellt. Auch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte das LöGy sehr glänzen: ein neuer Teilnehmerrekord von Mädchen bzw. Frauen von 26 in unserer Schulmannschaft und ein neuer Teilnehmerrekord durch insgesamt 90 Einzelläufer ließen unsere Schule mächtig gewaltig auftreten.

Durch so viel Begeisterung hatten die anderen natürlich keine Chance. Doch auch – das muss erwähnt werden – ohne eine großartige Verpflegung, wäre ein erster Platz sicher nicht so einfach drin gewesen. So haben Frau Taschenberger, Frau Sonnenburg, Frau Schubert, Herr Kölling und Frau Hertzschuch wunderbar für das leibliche Wohl gesorgt und erstmals gab es sogar ein Grillangebot. Und wo wären wir, ohne unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer, die mit viel Engagement zu Höchstleistungen angespornt haben? Da konnte nichts mehr schief gehen! Hoffentlich werden wir in den nächsten Jahren noch viele weitere Möglichkeiten haben, erste Plätze zu ergattern und Rekorde zu brechen. Die Gerüchteküche sagt jedoch, dass dies möglicherweise der letzte Treppenlauf war. Es soll wohl an den Finanzen liegen. Hoffen wir auf Rettung von irgendwo, damit unsere Schülerinnen und Schüler dieses großartige Event noch viele Jahre lang genießen dürfen.