Das Kinder- und Jugendprojekt „Radebeuler Stadtkind“ organisiert in diesem Jahr bereits zum 5. Mal das Wilde Brise Festival – direkt auf dem Wagenplatz in der Neubrunnerstraße in Radebeul-Ost.

Neu in diesem Jahr:
Zum ersten Mal wird es einen Vintage-Klamottenmarkt für Teenager und Erwachsene geben. Secondhand-Kleidung ist nachhaltig – und deshalb hat das Lößnitzgymnasium beschlossen, dieses Projekt tatkräftig zu unterstützen. Schließlich sind wir Klimaschule.

Dafür brauchen wir eure Hilfe:
Wir suchen gut erhaltene, modische Kleidung in den Größen XS bis XXL. Die gespendeten Stücke werden von engagierten Schülerinnen und Schülern sortiert und am 30. August auf dem Festival verkauft.

70 % des Erlöses gehen direkt als Spende in die Schulkasse.

30 % kommen unserem Kinder- und Jugendprojekt „Radebeuler Stadtkind“ zugute.

Kleidung selbst verkaufen?
Falls ihr selbst Kleidung verkaufen möchtet, meldet euren Wunsch gemeinsam mit euren Eltern bitte direkt bei Maria Haberjahn an:
✉️

Gesucht werden auch Freiwillige, die beim Sortieren helfen und es werden noch Kleiderstangen gesucht!

Kleiderspenden – Abgabeorte:
In der Zeit vom 18. bis 28. August stehen im Pestalozzihaus und im Steinbachhaus im Eingangsbereich Sammelbehälter bereit.

Gespendet werden können:
– Oberteile
– Kleider und Röcke
– Tanzstundenballkleider und -anzüge
– Jacken und Mäntel
– Baggys
– Taschen und Gürtel

Wir und das Stadtkind Radebeul freuen uns über jede Spende und bedanken uns schon jetzt herzlich für die Unterstützung – damit der Vintage-Klamottenmarkt ein voller Erfolg wird, könnt ihr natürlich auch selbst gern zum Stöbern vorbeikommen. Freut euch auf ein buntes Programm mit kreativen Workshops und vielfältiger Musik – unter anderem tritt auch der Lögy-Chor auf.

Kontaktperson am Lögy: K. Hinze
Kontaktperson im Radebeuler Stadtkind: Frau Haberjahn